Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Geburtsvorbereitungskurs mit achtsamer Begleitung
Liebe werdende Eltern,
die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges und bewegendes Erlebnis, das zugleich viele Fragen mit sich bringen kann. Mit diesem Kompaktkurs möchte ich Sie auf diese besondere Zeit vorbereiten, Ihr Vertrauen in die natürlichen Prozesse stärken und Ihnen praktische Unterstützung bieten.
Unser zweitägiger Wochenendkurs findet am Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. In einer kleinen, persönlichen Gruppe widmen wir uns an beiden Tagen intensiv den wichtigsten Themen rund um die Geburt und die Zeit danach. Der Kurs kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Übungen und achtsamer Geburtsvorbereitung.
Kursplan im Detail:
1. Tag: Grundlagen, Massagen und Geburtspositionen – Vertrauen und Verbindung stärken
•Vormittag (10:00 – 13:00 Uhr): Grundlagen der Geburt
•Ablauf und Phasen der Geburt: Was passiert im Körper von den ersten Wehen bis zur Nachgeburt?
•Die Rolle der Hormone (Oxytocin, Endorphine) und ihr Einfluss auf den Geburtsverlauf.
•Natürliche und medizinische Methoden der Schmerzbewältigung.
•Aufgaben und Rollen von Geburtsbegleiterinnen (Partnerinnen, Doula, etc.).
•Mentaltraining und Achtsamkeit: Wie Sie Ruhe und Vertrauen fördern können.
•Mittagspause (13:00 – 14:00 Uhr)
•Nachmittag (14:00 – 17:00 Uhr): Massagen und Geburtspositionen
•Praktische Massagetechniken für Wehenpausen und Entspannung.
•Verschiedene Geburtspositionen: Welche Positionen unterstützen den Geburtsverlauf?
•Bewegung und Schwerkraft: Die Bedeutung aktiver Geburten.
•Gestaltung der Geburtsumgebung: Hilfsmittel, Licht, Musik und mehr.
2. Tag: Atemübungen, Herausforderungen und Wochenbett – Ganzheitlich vorbereitet sein
•Vormittag (10:00 – 13:00 Uhr): Atemübungen und Umgang mit Herausforderungen
•Atemtechniken für die Geburt: Entspannungs- und Pressatmung.
•Umgang mit Herausforderungen: Flexibilität bewahren, wenn der Geburtsverlauf unerwartet verläuft.
•Mentale Stärke: Übungen zur Visualisierung und Affirmationen.
•Entscheidungen während der Geburt: Wie Sie selbstbewusst und informiert bleiben.
•Mittagspause (13:00 – 14:00 Uhr)
•Nachmittag (14:00 – 17:00 Uhr): Wochenbett und Stillvorbereitung
•Praktische Vorbereitung auf das Wochenbett: Organisation und Unterstützung im Alltag.
•Einführung in das Stillen: Stillpositionen, die ersten Tage und Umgang mit häufigen Fragen.
•Körperliche und emotionale Erholung der Mutter: Rückbildung und Selbstfürsorge.
•Offene Fragerunde und Austausch: Raum für individuelle Anliegen.
Was Sie erwartet:
•Eine kleine, vertraute Gruppe, die Raum für Austausch und individuelle Fragen bietet.
•Fundierte Informationen und praktische Übungen, die Ihnen Sicherheit und Klarheit geben.
•Begleitmaterialien zur Vertiefung und Unterstützung zu Hause.
•Einfühlsame Begleitung durch eine erfahrene Hebamme, die Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Partnerin an diesem Wochenende begleiten und stärken zu dürfen, damit Sie gut vorbereitet und zuversichtlich in die Geburt und die Zeit danach gehen können!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ayla Ottmüller