Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.
die Geburt eines Kindes ist eine transformative Erfahrung, die Körper und Geist fordert. Um nach der intensiven Zeit von Schwangerschaft und Geburt wieder Kraft zu tanken und Ihren Körper zu stärken, biete ich Ihnen einen ganzheitlichen Rückbildungskurs an.
Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Ihren Körper achtsam und nachhaltig zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung des Beckenbodens, der Wiederherstellung Ihrer körperlichen Mitte und dem behutsamen Aufbau von Kraft und Beweglichkeit.
Was erwartet Sie im Rückbildungskurs?
•8 Einheiten zur gezielte Übungen zur Kräftigung und Wahrnehmung des Beckenbodens.
•Sanfte Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine gesunde Haltung.
•Pilates-Elemente, die den Körper stabilisieren und die Tiefenmuskulatur aktivieren.
•Übungen, die alltagstauglich sind und sich leicht in Ihr neues Leben als Eltern integrieren lassen.
•Raum für Entspannung, um Stress abzubauen und zur inneren Balance zu finden.
Warum ist Rückbildung wichtig?
Nach der Geburt benötigt Ihr Körper Zeit, um sich zu regenerieren und neu zu stabilisieren. Ein gezieltes Rückbildungstraining hilft, die durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Strukturen wieder aufzubauen und möglichen Beschwerden, wie Rückenschmerzen oder einer Beckenbodenschwäche, vorzubeugen.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa 6-8 Wochen nach der Geburt geeignet. Auch Ihr Baby darf selbstverständlich mitgebracht werden, wenn Sie das möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
•Professionelle Anleitung durch eine erfahrene Hebamme.
•Übungen, die individuell an Ihr Tempo und Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
•Eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.
•Austausch mit anderen Eltern in einer kleinen, persönlichen Gruppe.
Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich und Ihren Körper – denn eine starke Mitte ist die Basis für ein gesundes und aktives Leben mit Ihrem Baby. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Ayla Ottmüller
die Geburt eines Kindes ist eine transformative Erfahrung, die Körper und Geist fordert. Um nach der intensiven Zeit von Schwangerschaft und Geburt wieder Kraft zu tanken und Ihren Körper zu stärken, biete ich Ihnen einen ganzheitlichen Rückbildungskurs an.
Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Ihren Körper achtsam und nachhaltig zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung des Beckenbodens, der Wiederherstellung Ihrer körperlichen Mitte und dem behutsamen Aufbau von Kraft und Beweglichkeit.
Was erwartet Sie im Rückbildungskurs?
•8 Einheiten zur gezielte Übungen zur Kräftigung und Wahrnehmung des Beckenbodens.
•Sanfte Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine gesunde Haltung.
•Pilates-Elemente, die den Körper stabilisieren und die Tiefenmuskulatur aktivieren.
•Übungen, die alltagstauglich sind und sich leicht in Ihr neues Leben als Eltern integrieren lassen.
•Raum für Entspannung, um Stress abzubauen und zur inneren Balance zu finden.
Warum ist Rückbildung wichtig?
Nach der Geburt benötigt Ihr Körper Zeit, um sich zu regenerieren und neu zu stabilisieren. Ein gezieltes Rückbildungstraining hilft, die durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Strukturen wieder aufzubauen und möglichen Beschwerden, wie Rückenschmerzen oder einer Beckenbodenschwäche, vorzubeugen.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa 6-8 Wochen nach der Geburt geeignet. Auch Ihr Baby darf selbstverständlich mitgebracht werden, wenn Sie das möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
•Professionelle Anleitung durch eine erfahrene Hebamme.
•Übungen, die individuell an Ihr Tempo und Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
•Eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.
•Austausch mit anderen Eltern in einer kleinen, persönlichen Gruppe.
Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich und Ihren Körper – denn eine starke Mitte ist die Basis für ein gesundes und aktives Leben mit Ihrem Baby. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Ayla Ottmüller
Geburtsvorbereitungskurs mit achtsamer Begleitung
Liebe werdende Eltern,
die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares und prägendes Erlebnis – voller Vorfreude, aber manchmal auch mit Unsicherheiten verbunden. Mit diesem Kurs möchte ich Sie auf diese besondere Zeit vorbereiten, Sie stärken und begleiten, sodass Sie sich selbstbewusst, informiert und gut unterstützt fühlen.
Unser Geburtsvorbereitungskurs erstreckt sich über vier Abende à 3,5 Stunden. In einer angenehmen und geschützten Atmosphäre lernen Sie alles Wesentliche über die Geburt und die Zeit danach. Wir legen besonderen Wert auf achtsame Begleitung, die Ihnen hilft, sich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene auf die Geburt vorzubereiten.
Kursplan im Detail:
1. Abend: Grundlagen der Geburt – Wissen stärkt Vertrauen
•Ablauf und Phasen der Geburt: Von den ersten Wehen bis zur Nachgeburt.
•Was passiert im Körper? Die Rolle von Hormonen wie Oxytocin und Endorphinen.
•Was sind natürliche und medizinische Schmerzbewältigungsmöglichkeiten?
•Welche Aufgaben haben Geburtsbegleiterinnen (Partnerinnen, Doula)?
•Achtsamkeit und Mentaltraining: Wie Sie Ruhe und Vertrauen aufbauen können.
2. Abend: Massagen und Geburtspositionen – Gemeinsam Kraft schöpfen
•Erlernen von Entspannungs- und Lockerungsmassagen: Wie können Partner*innen unterstützen?
•Vorstellung und Üben verschiedener Geburtspositionen: Welche sind hilfreich für die Wehen und die Geburt?
•Die Bedeutung von Bewegung und Schwerkraft während der Geburt.
•Tipps für die optimale Geburtsumgebung: Licht, Musik, Hilfsmittel (Pezziball, Tücher, Hocker).
3. Abend: Atemübungen und Umgang mit Herausforderungen – In der Kraft bleiben
•Atemtechniken für die Geburt: Entspannungs- und Pressatmung im Fokus.
•Umgang mit unerwarteten Herausforderungen: Wie können Sie flexibel bleiben und Vertrauen bewahren?
•Übungen zur mentalen Stärke: Visualisierung und Affirmationen.
•Unterstützung bei Entscheidungen: Was tun, wenn ein medizinischer Eingriff notwendig wird?
4. Abend: Zusammenfassung, Wochenbett und Stillvorbereitung – Ankommen als Familie
•Wochenbett: Wie können Sie die erste Zeit nach der Geburt gut organisieren und genießen?
•Stillvorbereitung: Praktische Tipps, die ersten Tage und mögliche Herausforderungen.
•Körperliche und emotionale Erholung der Mutter: Rückbildung und Selbstfürsorge.
•Austausch und offene Fragerunde: Raum für individuelle Themen.
Was Sie erwartet:
•Eine kleine, vertrauliche Gruppe mit genügend Raum für Ihre Fragen.
•Praktische Übungen, die Sie direkt ausprobieren können.
•Begleitmaterial für zu Hause, um Gelerntes zu vertiefen.
•Einfühlsame und fachkundige Begleitung durch eine erfahrene Hebamme.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Partnerin in dieser aufregenden Zeit begleiten zu dürfen und Sie auf Ihrem individuellen Weg zur Geburt zu stärken.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ayla Ottmüller
die Geburt eines Kindes ist eine transformative Erfahrung, die Körper und Geist fordert. Um nach der intensiven Zeit von Schwangerschaft und Geburt wieder Kraft zu tanken und Ihren Körper zu stärken, biete ich Ihnen einen ganzheitlichen Rückbildungskurs an.
Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Ihren Körper achtsam und nachhaltig zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung des Beckenbodens, der Wiederherstellung Ihrer körperlichen Mitte und dem behutsamen Aufbau von Kraft und Beweglichkeit.
Was erwartet Sie im Rückbildungskurs?
•8 Einheiten zur gezielte Übungen zur Kräftigung und Wahrnehmung des Beckenbodens.
•Sanfte Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine gesunde Haltung.
•Pilates-Elemente, die den Körper stabilisieren und die Tiefenmuskulatur aktivieren.
•Übungen, die alltagstauglich sind und sich leicht in Ihr neues Leben als Eltern integrieren lassen.
•Raum für Entspannung, um Stress abzubauen und zur inneren Balance zu finden.
Warum ist Rückbildung wichtig?
Nach der Geburt benötigt Ihr Körper Zeit, um sich zu regenerieren und neu zu stabilisieren. Ein gezieltes Rückbildungstraining hilft, die durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Strukturen wieder aufzubauen und möglichen Beschwerden, wie Rückenschmerzen oder einer Beckenbodenschwäche, vorzubeugen.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa 6-8 Wochen nach der Geburt geeignet. Auch Ihr Baby darf selbstverständlich mitgebracht werden, wenn Sie das möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
•Professionelle Anleitung durch eine erfahrene Hebamme.
•Übungen, die individuell an Ihr Tempo und Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
•Eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.
•Austausch mit anderen Eltern in einer kleinen, persönlichen Gruppe.
Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich und Ihren Körper – denn eine starke Mitte ist die Basis für ein gesundes und aktives Leben mit Ihrem Baby. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Ayla Ottmüller
die Geburt eines Kindes ist eine transformative Erfahrung, die Körper und Geist fordert. Um nach der intensiven Zeit von Schwangerschaft und Geburt wieder Kraft zu tanken und Ihren Körper zu stärken, biete ich Ihnen einen ganzheitlichen Rückbildungskurs an.
Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, Ihren Körper achtsam und nachhaltig zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung des Beckenbodens, der Wiederherstellung Ihrer körperlichen Mitte und dem behutsamen Aufbau von Kraft und Beweglichkeit.
Was erwartet Sie im Rückbildungskurs?
•8 Einheiten zur gezielte Übungen zur Kräftigung und Wahrnehmung des Beckenbodens.
•Sanfte Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur für eine gesunde Haltung.
•Pilates-Elemente, die den Körper stabilisieren und die Tiefenmuskulatur aktivieren.
•Übungen, die alltagstauglich sind und sich leicht in Ihr neues Leben als Eltern integrieren lassen.
•Raum für Entspannung, um Stress abzubauen und zur inneren Balance zu finden.
Warum ist Rückbildung wichtig?
Nach der Geburt benötigt Ihr Körper Zeit, um sich zu regenerieren und neu zu stabilisieren. Ein gezieltes Rückbildungstraining hilft, die durch Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Strukturen wieder aufzubauen und möglichen Beschwerden, wie Rückenschmerzen oder einer Beckenbodenschwäche, vorzubeugen.
Der Kurs ist für Mütter ab etwa 6-8 Wochen nach der Geburt geeignet. Auch Ihr Baby darf selbstverständlich mitgebracht werden, wenn Sie das möchten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
•Professionelle Anleitung durch eine erfahrene Hebamme.
•Übungen, die individuell an Ihr Tempo und Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
•Eine entspannte Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.
•Austausch mit anderen Eltern in einer kleinen, persönlichen Gruppe.
Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich und Ihren Körper – denn eine starke Mitte ist die Basis für ein gesundes und aktives Leben mit Ihrem Baby. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Ayla Ottmüller
Liebe Eltern,
nach der abgeschlossenen Rückbildung ist es Zeit, den nächsten Schritt zu gehen und Ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit weiter zu stärken. Mit meinem Kurs Postpartum Power biete ich Ihnen ein ganzheitliches Fitnessprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Geburt abgestimmt ist – beckenbodenschonend, effektiv und voller Energie!
Dieser Kurs kombiniert Elemente aus Pilates, Fitness und Cardio, um Ihre Muskulatur gezielt aufzubauen, Ihre Ausdauer zu steigern und Ihre Körpermitte zu stabilisieren. Das Programm ist ideal, um wieder in Bewegung zu kommen und dabei Rücksicht auf die Besonderheiten der postpartalen Phase zu nehmen.
Babys dürfen gerne dabei sein, effektiver ist das Training alleine.
Was erwartet Sie?
•Beckenbodenschonendes Training: Übungen, die Ihre Mitte stärken und gleichzeitig den Beckenboden schützen.
•Pilates-Elemente: Mit dem Fokus auf der Tiefenmuskulatur, Verbesserung der Beweglichkeit und Stabilisierung der Haltung.
•Fitness und Cardio-Training: Herz-Kreislauf-Training und Muskelaufbau, angepasst an Ihre individuellen Bedürfnisse.
•Professionelle Begleitung: Der Kurs wird von einer erfahrenen Hebamme geleitet, die Ihre postpartale Gesundheit stets im Blick hat.
Details zum Kurs:
•Dauer: 8 Termine (Flexibeler Einstieg jederzeit möglich)
•Kosten: Nicht als Präventionskurs zertifiziert, ihr könnt jedoch probieren es bei der Krankenkasse einzureichen.
•Hybrid-Angebot (Präsenz + Online): 120 €
•Ausschließlich online: 100 €
•Hybrid-Modell: Sie können flexibel teilnehmen – entweder vor Ort oder bequem von zu Hause aus.
Bitte Schreiben Sie nach erfolgreicher Anmeldung welches Modell gewählt wird (Hybrid oder Online) und ab wann Sie mit den 8 Terminen beginnen wollen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Postpartum Power richtet sich an Mütter, die ihre Rückbildung abgeschlossen haben und ihre körperliche Fitness gezielt weiterentwickeln möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – die Übungen werden an Ihr Fitnesslevel angepasst.
Ihre Vorteile:
•Ein abwechslungsreiches Training, das Spaß macht und effektiv ist.
•Eine kleine, persönliche Gruppe mit motivierender Atmosphäre.
•Flexible Teilnahmeoptionen – Hybrid oder komplett online.
•Austausch mit anderen Müttern, die ebenfalls wieder fit und aktiv werden möchten.
Gönnen Sie sich diese Auszeit, um Körper und Geist zu stärken. Ich freue mich darauf, Sie in Bewegung zu bringen!
Kosten: 120 €
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Ayla Ottmüller
Geburtsvorbereitungskurs mit achtsamer Begleitung
Liebe werdende Eltern,
die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares und prägendes Erlebnis – voller Vorfreude, aber manchmal auch mit Unsicherheiten verbunden. Mit diesem Kurs möchte ich Sie auf diese besondere Zeit vorbereiten, Sie stärken und begleiten, sodass Sie sich selbstbewusst, informiert und gut unterstützt fühlen.
Unser Geburtsvorbereitungskurs erstreckt sich über vier Abende à 3,5 Stunden. In einer angenehmen und geschützten Atmosphäre lernen Sie alles Wesentliche über die Geburt und die Zeit danach. Wir legen besonderen Wert auf achtsame Begleitung, die Ihnen hilft, sich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene auf die Geburt vorzubereiten.
Kursplan im Detail:
1. Abend: Grundlagen der Geburt – Wissen stärkt Vertrauen
•Ablauf und Phasen der Geburt: Von den ersten Wehen bis zur Nachgeburt.
•Was passiert im Körper? Die Rolle von Hormonen wie Oxytocin und Endorphinen.
•Was sind natürliche und medizinische Schmerzbewältigungsmöglichkeiten?
•Welche Aufgaben haben Geburtsbegleiterinnen (Partnerinnen, Doula)?
•Achtsamkeit und Mentaltraining: Wie Sie Ruhe und Vertrauen aufbauen können.
2. Abend: Massagen und Geburtspositionen – Gemeinsam Kraft schöpfen
•Erlernen von Entspannungs- und Lockerungsmassagen: Wie können Partner*innen unterstützen?
•Vorstellung und Üben verschiedener Geburtspositionen: Welche sind hilfreich für die Wehen und die Geburt?
•Die Bedeutung von Bewegung und Schwerkraft während der Geburt.
•Tipps für die optimale Geburtsumgebung: Licht, Musik, Hilfsmittel (Pezziball, Tücher, Hocker).
3. Abend: Atemübungen und Umgang mit Herausforderungen – In der Kraft bleiben
•Atemtechniken für die Geburt: Entspannungs- und Pressatmung im Fokus.
•Umgang mit unerwarteten Herausforderungen: Wie können Sie flexibel bleiben und Vertrauen bewahren?
•Übungen zur mentalen Stärke: Visualisierung und Affirmationen.
•Unterstützung bei Entscheidungen: Was tun, wenn ein medizinischer Eingriff notwendig wird?
4. Abend: Zusammenfassung, Wochenbett und Stillvorbereitung – Ankommen als Familie
•Wochenbett: Wie können Sie die erste Zeit nach der Geburt gut organisieren und genießen?
•Stillvorbereitung: Praktische Tipps, die ersten Tage und mögliche Herausforderungen.
•Körperliche und emotionale Erholung der Mutter: Rückbildung und Selbstfürsorge.
•Austausch und offene Fragerunde: Raum für individuelle Themen.
Was Sie erwartet:
•Eine kleine, vertrauliche Gruppe mit genügend Raum für Ihre Fragen.
•Praktische Übungen, die Sie direkt ausprobieren können.
•Begleitmaterial für zu Hause, um Gelerntes zu vertiefen.
•Einfühlsame und fachkundige Begleitung durch eine erfahrene Hebamme.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Partnerin in dieser aufregenden Zeit begleiten zu dürfen und Sie auf Ihrem individuellen Weg zur Geburt zu stärken.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ayla Ottmüller
Geburtsvorbereitungskurs mit achtsamer Begleitung
Liebe werdende Eltern,
die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges und bewegendes Erlebnis, das zugleich viele Fragen mit sich bringen kann. Mit diesem Kompaktkurs möchte ich Sie auf diese besondere Zeit vorbereiten, Ihr Vertrauen in die natürlichen Prozesse stärken und Ihnen praktische Unterstützung bieten.
Unser zweitägiger Wochenendkurs findet am Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. In einer kleinen, persönlichen Gruppe widmen wir uns an beiden Tagen intensiv den wichtigsten Themen rund um die Geburt und die Zeit danach. Der Kurs kombiniert fundiertes Wissen mit praktischen Übungen und achtsamer Geburtsvorbereitung.
Kursplan im Detail:
1. Tag: Grundlagen, Massagen und Geburtspositionen – Vertrauen und Verbindung stärken
•Vormittag (10:00 – 13:00 Uhr): Grundlagen der Geburt
•Ablauf und Phasen der Geburt: Was passiert im Körper von den ersten Wehen bis zur Nachgeburt?
•Die Rolle der Hormone (Oxytocin, Endorphine) und ihr Einfluss auf den Geburtsverlauf.
•Natürliche und medizinische Methoden der Schmerzbewältigung.
•Aufgaben und Rollen von Geburtsbegleiterinnen (Partnerinnen, Doula, etc.).
•Mentaltraining und Achtsamkeit: Wie Sie Ruhe und Vertrauen fördern können.
•Mittagspause (13:00 – 14:00 Uhr)
•Nachmittag (14:00 – 17:00 Uhr): Massagen und Geburtspositionen
•Praktische Massagetechniken für Wehenpausen und Entspannung.
•Verschiedene Geburtspositionen: Welche Positionen unterstützen den Geburtsverlauf?
•Bewegung und Schwerkraft: Die Bedeutung aktiver Geburten.
•Gestaltung der Geburtsumgebung: Hilfsmittel, Licht, Musik und mehr.
2. Tag: Atemübungen, Herausforderungen und Wochenbett – Ganzheitlich vorbereitet sein
•Vormittag (10:00 – 13:00 Uhr): Atemübungen und Umgang mit Herausforderungen
•Atemtechniken für die Geburt: Entspannungs- und Pressatmung.
•Umgang mit Herausforderungen: Flexibilität bewahren, wenn der Geburtsverlauf unerwartet verläuft.
•Mentale Stärke: Übungen zur Visualisierung und Affirmationen.
•Entscheidungen während der Geburt: Wie Sie selbstbewusst und informiert bleiben.
•Mittagspause (13:00 – 14:00 Uhr)
•Nachmittag (14:00 – 17:00 Uhr): Wochenbett und Stillvorbereitung
•Praktische Vorbereitung auf das Wochenbett: Organisation und Unterstützung im Alltag.
•Einführung in das Stillen: Stillpositionen, die ersten Tage und Umgang mit häufigen Fragen.
•Körperliche und emotionale Erholung der Mutter: Rückbildung und Selbstfürsorge.
•Offene Fragerunde und Austausch: Raum für individuelle Anliegen.
Was Sie erwartet:
•Eine kleine, vertraute Gruppe, die Raum für Austausch und individuelle Fragen bietet.
•Fundierte Informationen und praktische Übungen, die Ihnen Sicherheit und Klarheit geben.
•Begleitmaterialien zur Vertiefung und Unterstützung zu Hause.
•Einfühlsame Begleitung durch eine erfahrene Hebamme, die Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Partnerin an diesem Wochenende begleiten und stärken zu dürfen, damit Sie gut vorbereitet und zuversichtlich in die Geburt und die Zeit danach gehen können!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ayla Ottmüller