Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Geburtsvorbereitungskurs fortlaufend (10.4.2025 - 8.5.2025)

10.4.2025 - 8.5.2025

Geburtsvorbereitungskurs mit achtsamer Begleitung

 

Liebe werdende Eltern,

 

die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares und prägendes Erlebnis – voller Vorfreude, aber manchmal auch mit Unsicherheiten verbunden. Mit diesem Kurs möchte ich Sie auf diese besondere Zeit vorbereiten, Sie stärken und begleiten, sodass Sie sich selbstbewusst, informiert und gut unterstützt fühlen.

 

Unser Geburtsvorbereitungskurs erstreckt sich über vier Abende à 3,5 Stunden. In einer angenehmen und geschützten Atmosphäre lernen Sie alles Wesentliche über die Geburt und die Zeit danach. Wir legen besonderen Wert auf achtsame Begleitung, die Ihnen hilft, sich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene auf die Geburt vorzubereiten.

 

Kursplan im Detail:

 

1. Abend: Grundlagen der Geburt – Wissen stärkt Vertrauen

•Ablauf und Phasen der Geburt: Von den ersten Wehen bis zur Nachgeburt.

•Was passiert im Körper? Die Rolle von Hormonen wie Oxytocin und Endorphinen.

•Was sind natürliche und medizinische Schmerzbewältigungsmöglichkeiten?

•Welche Aufgaben haben Geburtsbegleiterinnen (Partnerinnen, Doula)?

•Achtsamkeit und Mentaltraining: Wie Sie Ruhe und Vertrauen aufbauen können.

 

2. Abend: Massagen und Geburtspositionen – Gemeinsam Kraft schöpfen

•Erlernen von Entspannungs- und Lockerungsmassagen: Wie können Partner*innen unterstützen?

•Vorstellung und Üben verschiedener Geburtspositionen: Welche sind hilfreich für die Wehen und die Geburt?

•Die Bedeutung von Bewegung und Schwerkraft während der Geburt.

•Tipps für die optimale Geburtsumgebung: Licht, Musik, Hilfsmittel (Pezziball, Tücher, Hocker).

 

3. Abend: Atemübungen und Umgang mit Herausforderungen – In der Kraft bleiben

•Atemtechniken für die Geburt: Entspannungs- und Pressatmung im Fokus.

•Umgang mit unerwarteten Herausforderungen: Wie können Sie flexibel bleiben und Vertrauen bewahren?

•Übungen zur mentalen Stärke: Visualisierung und Affirmationen.

•Unterstützung bei Entscheidungen: Was tun, wenn ein medizinischer Eingriff notwendig wird?

 

4. Abend: Zusammenfassung, Wochenbett und Stillvorbereitung – Ankommen als Familie

•Wochenbett: Wie können Sie die erste Zeit nach der Geburt gut organisieren und genießen?

•Stillvorbereitung: Praktische Tipps, die ersten Tage und mögliche Herausforderungen.

•Körperliche und emotionale Erholung der Mutter: Rückbildung und Selbstfürsorge.

•Austausch und offene Fragerunde: Raum für individuelle Themen.

 

Was Sie erwartet:

 

•Eine kleine, vertrauliche Gruppe mit genügend Raum für Ihre Fragen.

•Praktische Übungen, die Sie direkt ausprobieren können.

•Begleitmaterial für zu Hause, um Gelerntes zu vertiefen.

•Einfühlsame und fachkundige Begleitung durch eine erfahrene Hebamme.

 

Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Partnerin in dieser aufregenden Zeit begleiten zu dürfen und Sie auf Ihrem individuellen Weg zur Geburt zu stärken.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ayla Ottmüller

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 10.4.2025 17:00 - 20:30
  • 17.4.2025 17:00 - 20:30
  • 24.4.2025 17:00 - 20:30
  • 8.5.2025 17:00 - 20:30

Geburtsvorbereitungskurs fortlaufend (5.6.2025 - 3.7.2025)

5.6.2025 - 3.7.2025

Geburtsvorbereitungskurs mit achtsamer Begleitung

 

Liebe werdende Eltern,

 

die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares und prägendes Erlebnis – voller Vorfreude, aber manchmal auch mit Unsicherheiten verbunden. Mit diesem Kurs möchte ich Sie auf diese besondere Zeit vorbereiten, Sie stärken und begleiten, sodass Sie sich selbstbewusst, informiert und gut unterstützt fühlen.

 

Unser Geburtsvorbereitungskurs erstreckt sich über vier Abende à 3,5 Stunden. In einer angenehmen und geschützten Atmosphäre lernen Sie alles Wesentliche über die Geburt und die Zeit danach. Wir legen besonderen Wert auf achtsame Begleitung, die Ihnen hilft, sich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene auf die Geburt vorzubereiten.

 

Kursplan im Detail:

 

1. Abend: Grundlagen der Geburt – Wissen stärkt Vertrauen

•Ablauf und Phasen der Geburt: Von den ersten Wehen bis zur Nachgeburt.

•Was passiert im Körper? Die Rolle von Hormonen wie Oxytocin und Endorphinen.

•Was sind natürliche und medizinische Schmerzbewältigungsmöglichkeiten?

•Welche Aufgaben haben Geburtsbegleiterinnen (Partnerinnen, Doula)?

•Achtsamkeit und Mentaltraining: Wie Sie Ruhe und Vertrauen aufbauen können.

 

2. Abend: Massagen und Geburtspositionen – Gemeinsam Kraft schöpfen

•Erlernen von Entspannungs- und Lockerungsmassagen: Wie können Partner*innen unterstützen?

•Vorstellung und Üben verschiedener Geburtspositionen: Welche sind hilfreich für die Wehen und die Geburt?

•Die Bedeutung von Bewegung und Schwerkraft während der Geburt.

•Tipps für die optimale Geburtsumgebung: Licht, Musik, Hilfsmittel (Pezziball, Tücher, Hocker).

 

3. Abend: Atemübungen und Umgang mit Herausforderungen – In der Kraft bleiben

•Atemtechniken für die Geburt: Entspannungs- und Pressatmung im Fokus.

•Umgang mit unerwarteten Herausforderungen: Wie können Sie flexibel bleiben und Vertrauen bewahren?

•Übungen zur mentalen Stärke: Visualisierung und Affirmationen.

•Unterstützung bei Entscheidungen: Was tun, wenn ein medizinischer Eingriff notwendig wird?

 

4. Abend: Zusammenfassung, Wochenbett und Stillvorbereitung – Ankommen als Familie

•Wochenbett: Wie können Sie die erste Zeit nach der Geburt gut organisieren und genießen?

•Stillvorbereitung: Praktische Tipps, die ersten Tage und mögliche Herausforderungen.

•Körperliche und emotionale Erholung der Mutter: Rückbildung und Selbstfürsorge.

•Austausch und offene Fragerunde: Raum für individuelle Themen.

 

Was Sie erwartet:

 

•Eine kleine, vertrauliche Gruppe mit genügend Raum für Ihre Fragen.

•Praktische Übungen, die Sie direkt ausprobieren können.

•Begleitmaterial für zu Hause, um Gelerntes zu vertiefen.

•Einfühlsame und fachkundige Begleitung durch eine erfahrene Hebamme.

 

Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Partnerin in dieser aufregenden Zeit begleiten zu dürfen und Sie auf Ihrem individuellen Weg zur Geburt zu stärken.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Sjael - Hebammenpraxis - Schwiebusser Straße 9, 10965 Berlin
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ayla Ottmüller

Termine:

  • 5.6.2025 17:00 - 20:30
  • 12.6.2025 17:00 - 20:30
  • 19.6.2025 17:00 - 20:30
  • 3.7.2025 17:00 - 20:30

Geburtsvorbereitungskurs fortlaufend (17.7.2025 - 7.8.2025)

17.7.2025 - 7.8.2025

Geburtsvorbereitungskurs mit achtsamer Begleitung

 

Liebe werdende Eltern,

 

die Geburt eines Kindes ist ein wunderbares und prägendes Erlebnis – voller Vorfreude, aber manchmal auch mit Unsicherheiten verbunden. Mit diesem Kurs möchte ich Sie auf diese besondere Zeit vorbereiten, Sie stärken und begleiten, sodass Sie sich selbstbewusst, informiert und gut unterstützt fühlen.

 

Unser Geburtsvorbereitungskurs erstreckt sich über vier Abende à 3,5 Stunden. In einer angenehmen und geschützten Atmosphäre lernen Sie alles Wesentliche über die Geburt und die Zeit danach. Wir legen besonderen Wert auf achtsame Begleitung, die Ihnen hilft, sich auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene auf die Geburt vorzubereiten.

 

Kursplan im Detail:

 

1. Abend: Grundlagen der Geburt – Wissen stärkt Vertrauen

•Ablauf und Phasen der Geburt: Von den ersten Wehen bis zur Nachgeburt.

•Was passiert im Körper? Die Rolle von Hormonen wie Oxytocin und Endorphinen.

•Was sind natürliche und medizinische Schmerzbewältigungsmöglichkeiten?

•Welche Aufgaben haben Geburtsbegleiterinnen (Partnerinnen, Doula)?

•Achtsamkeit und Mentaltraining: Wie Sie Ruhe und Vertrauen aufbauen können.

 

2. Abend: Massagen und Geburtspositionen – Gemeinsam Kraft schöpfen

•Erlernen von Entspannungs- und Lockerungsmassagen: Wie können Partner*innen unterstützen?

•Vorstellung und Üben verschiedener Geburtspositionen: Welche sind hilfreich für die Wehen und die Geburt?

•Die Bedeutung von Bewegung und Schwerkraft während der Geburt.

•Tipps für die optimale Geburtsumgebung: Licht, Musik, Hilfsmittel (Pezziball, Tücher, Hocker).

 

3. Abend: Atemübungen und Umgang mit Herausforderungen – In der Kraft bleiben

•Atemtechniken für die Geburt: Entspannungs- und Pressatmung im Fokus.

•Umgang mit unerwarteten Herausforderungen: Wie können Sie flexibel bleiben und Vertrauen bewahren?

•Übungen zur mentalen Stärke: Visualisierung und Affirmationen.

•Unterstützung bei Entscheidungen: Was tun, wenn ein medizinischer Eingriff notwendig wird?

 

4. Abend: Zusammenfassung, Wochenbett und Stillvorbereitung – Ankommen als Familie

•Wochenbett: Wie können Sie die erste Zeit nach der Geburt gut organisieren und genießen?

•Stillvorbereitung: Praktische Tipps, die ersten Tage und mögliche Herausforderungen.

•Körperliche und emotionale Erholung der Mutter: Rückbildung und Selbstfürsorge.

•Austausch und offene Fragerunde: Raum für individuelle Themen.

 

Was Sie erwartet:

 

•Eine kleine, vertrauliche Gruppe mit genügend Raum für Ihre Fragen.

•Praktische Übungen, die Sie direkt ausprobieren können.

•Begleitmaterial für zu Hause, um Gelerntes zu vertiefen.

•Einfühlsame und fachkundige Begleitung durch eine erfahrene Hebamme.

 

Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Partnerin in dieser aufregenden Zeit begleiten zu dürfen und Sie auf Ihrem individuellen Weg zur Geburt zu stärken.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 180 €
Kursort: Meine Hebammenpraxis
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Ayla Ottmüller

Plätze vorhanden

Termine:

  • 17.7.2025 17:00 - 20:30
  • 24.7.2025 17:00 - 20:30
  • 31.7.2025 17:00 - 20:30
  • 7.8.2025 17:00 - 20:30